Alpengasthof Schuster - Infos



RESTAURANT Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag. Wochenende/Feiertag bitte unbedingt einen Tisch reservieren! Ganztägig warme Küche. RUHETAGE: Montag, Dienstag. REISEGRUPPEN sind GEGEN VORANMELDUNG HERZLICH WILLKOMMEN! Drei SPORTKEGELBAHNEN stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, Anmeldung erbeten!

ZIMMER: DU/WC/Föhn, SAT-TV, W-lan. 2 Doppel-, 1 Dreibettzimmer, 1 großes Appartement (für 4-5 Personen) mit zwei getrennten Räumen, BESTEM BERGBLICK! Für Hausgäste gibt es immer ein Frühstück (auch für Frühaufsteher!) und ein warmes ABENDESSEN!

Wir freuen uns auf Euch und DANKE für Eure Treue! Familie Schuster
Telefon: 0043-676-938 50 55
Mail: office@alpengasthof-schuster.at



Die Tradition der Liebe zur Natur

FAMILIENGESCHICHTE SCHIECHL-SCHUSTER 1819-2023 = 204 Jahre = 7 Generationen bewegte Geschichte...

... bald in der 8. Generation, bewirtschaftet die Familie Schuster, immer am selben Ort, eine Gastwirtschaft. Am 14. Mai 1819 erwarben Simon, Maria FLADL das "Staindlgut". 1836 Kauf durch Gregor, Maria Eisner. 1873 Übernahme von Leopold Schiechl, Viehhändler aus Oberndorf a.d. Melk/Scheibbs/NÖ. 1890 heiratete er Maria Klimbacher, aus Kraig/St. Veit/Glan/Kärnten, vom Sägewerk Klimbacher. 1904 erbte Maria Schiechl sen. nach Leopold´s Tod die Wirtschaft. 1933 vererbte sie ihn an Tochter Maria Schiechl jun. (*1896, +1938) weiter. 1918 Heirat mit Franz Schuster *1890 St. Peter/Sulmtal, +1968. Durch den Tod seiner Frau erbte der Witwer Franz Schuster 1939 den Hof. 1964 Übergabe an Sohn Leopold Schuster, *1926, +2005. Leopold heiratete am 27.5.1957 Grete Hauer, *1937, +2023, aus der Zaunschirm-Dynastie, St. Marein/Mürztal. Gelernte Bäcker-, Konditormeisterin.

Die ältere Generation erinnert sich noch heute an die ALTE Bundesstraße, Steigung/Gefälle 24%! Die Pferde wurden an Ringen an die Veranda angehängt und tranken aus dem Brunntrog! Die Reiter stärkten sich inzwischen im Gasthaus. Die ersten Autobusgäste mussten unten im Ort aussteigen! Nur so konnte der Buslenker nun allein mit vollem Schwung den Berg hinauf fahren! Die Gäste labten sich im Wirtshaus und stiegen dann, zufrieden und mit vollem Magen, oberhalb des Gasthauses wieder in den Bus zur Wallfahrt nach Mariazell bzw. Fahrt nach NÖ ein. Ebenso kommen viele Gäste aus NÖ/OÖ und fahren nach Süden.

1. Mai 1960 Eröffnung der Umfahrungsstraße von Seewiesen. Leo, Grete Schuster übernahmen den Gasthof. Beide waren äußerst zukunftsorientiert und bauten sofort an der neuen Bundesstraße einen kleinen Gasthof. Es herrschte Hochkonjunktur! RAPID WIEN, STURM GRAZ, Mario KEMPES/Brasilien, waren hier auf TRAININGSLAGER! Sie bauten das Haus siebenmal (!) um und aus! 1965 kamen drei Sportkegelbahnen hinzu, damals die dritte Kegelbahn der Steiermark! 1972 erfolgte der Hotelzubau. 2023/24 Umbau in neun moderne Ferienapartments. Eröffnung Frühjahr 2024.

1950 bis ca.1998 verbrachten tausende Schulkinder aus Graz/Wien/NÖ hier ihren SCHULSCHIKURS und SCHULLANDWOCHEN. U.a. Arnold Schwarzenegger, LH Waltraud Klasnic, LH Franz Voves, Grazer Alt-Bgm. Afred Stingl, Maria Rauch-Kallat. Zählen auch SIE dazu? Dann lassen Sie es uns bitte wissen!

1990 kam Silvia nach ihren Auslands-, und Wanderjahren nach Hause. Am 8.5.1990 lernte sie Walter im Gasthaus ihrer Eltern kennen. Heirat 1993. Beide arbeiteten fleißig bis 1998 im väterlichen Betrieb mit. 2000-2022 führte Silvia Schuster gemeinsam mit Ihrem Gatten Walter, geb. Springer, (gelernter Koch, Kellner, Fleischhauer), den Alpengasthof. Walter wuchs in der Bäckerei Eder, bei seiner Mutter Anna (+24.3.2020) in Hüttenberg/Kärnten auf und übersiedelte später nach Rottenmann. Seit dem plötzlichen und vollkommen unerwarteten Tod von Walter, *1959, +16.12.2022, führen Silvia und Tochter Melanie, Mag. der Rechtswissenschaften, den Betrieb. Tochter Caroline ist Einzelhandelskauffrau.

REISEGRUPPEN sind gegen Voranmeldung herzlich willkommen! Genießen Sie schöne Stunden im Restaurant oder auf der sonnigen Panorama-Terrasse mit DEM SCHÖNSTEN HOCHSCHWAB - BLICK! Viele Wanderungen führen direkt vom Haus weg.

Derzeit vermieten wir fünf renovierte Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Flat-SAT-TV.

Kirche St. Leonhard (erbaut um 1350), gleich unterhalb unseres Gasthofes, bietet sich ideal für Ihre Feier an. Silvia Schuster ist seit 26 Jahren Pfarrgemeinderätin von Seewiesen.

Drei SPORTKEGELBAHNEN, Billard, Dart, eine alte JUKE BOX stehen Ihnen zur Verfügung! Wenn Sie hier zu Mittag-, Abendessen, ist für Reisegruppen, (ab 20 Personen), die Benützung der Bahn KOSTENLOS! Planen sie dies zB für Ihren Betriebsausflug, Feuerwehrausflug, Seniorenausflug, Regentag, mit ein!

Wir freuen uns, Sie wieder hier begrüßen zu dürfen und nehmen auch gerne Ihre Anregung entgegen.

www.alpengasthof-schuster.at 8636 SEEWIESEN 36 Tel.: +43 (0)676 938 50 55
Wandern am Seeberg und am Hochschwab
Wandern

am Bründlweg am nahen Pogusch
(10 min.)

Mehr
Tourengeher
Tourengehen + Schifahren

Der Hochschwab ist für Tourengeher besonders attraktiv.

Mehr
info_box_img
Radfahrer + Biker

können gratis den Dusch- und Pflegeraum zu benutzen.

Mehr
Rafting
Raften

auf der nahe gelegenen Salza
(30 min.)

Mehr
Das aktuelle Wetter in Seewiesen (Turnau)

Alles zum Wetter in Österreich

Über unser Hotel

Der Alpengasthof Schuster ist Ihr ideales Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit ...
...jeden Tag aufs neue genießen.

Das Panoramarestaurant und die sonnige Gartenterrasse mit 150 Sitzplätzen bieten Ihnen einen einzigartigem Blick auf das Hochschwabmassiv! Wander- und Spazierwege von 20. min bis hin zur 6 Stunden Wanderung. Gämsenreichstes Gebiet Europas!! Wildgehege beim Haus.

Zimmer

  • Herrliche Aussicht
  • BAD/DU/WC, TV
  • Balkon je nach Verfügbarkeit

Empfehlungen unserer Gäste



Elfi und Günther

Wunderbares Wochenende verbracht. Toller Bergblick, schöne Terrasse mit gelben Sonnenschirmen und roten Liegestühle sehr einladend. Essen hat ausgezeichnet geschmeckt, besonders die Kaspreßknödel und das BESTE WIENER SCHNITZEL weit und breit. Ebenso sind die Mehlspeisen ein Gedicht. Trotz Trubels am WE sehr gut, äußerst freundlich bedient worden. Danke Silvia und Team! Empfehlen euch gerne weiter.
2023-09-19 09:38:56

Grabner G.

Wunderbares WE verbracht, viel gewandert, gute Luft genossen, einzigartige Lage am Hochschwab. Ausgezeichnet bei Silvia gegessen, Kaspreßknödelsuppe, bestes Cordon bleu mit Salatschüssel und hausgemachter Apfelstrudel Vanillesauce. Sehr lecker und zum Weiterempfehlen. Danke. lg GG u. H
2023-08-04 14:55:42

Gabi, Günther R., NÖ

Sehr gut Abend gegessen, reichlich getrunken (Hitze!), ausgezeichnet geschlafen und bestens gefrühstückt. Alles was wir brauchten am Wanderweg nach Mariazell. Tolle Wirtin mit viel Leidenschaft. Zu empfehlen. Danke. G&G
2023-07-17 08:27:05